2025

Teilnehmerfeld Doppel38 = 19 Doppelpaare
(Teilnahmerekord!!! Zuvor: 17 Doppelpaare in 2011, 2012, 2014, 2024)
Teilnehmerfeld Jugend18 Spieler
Teilnehmerfeld Einzel28 Spieler (22 Herren, 6 Damen)

Spielsystem und Platzierungen:

Doppel: drei Gruppen -> Viertelfinale -> Halbfinale -> Spiel Platz 3 + Finale  
1. Alexander Kohl und Kilian Schmidt
2. Dennis Matussek und Eckhard Schulz
3. Marcel Bokelmann und André Dyck
4. Kai Dießel und David Dießel

Jugend-Einzel: eine Gruppe 
1. Klara Schlinsog
2. Henry Klingebiel
3. Joshua Schäl
Auf den weiteren Plätzen: Matteo Koch, Colin Schimke, Hans Schulze und Philipp Einenkel

Schüler-Einzel: zwei Gruppen -> Halbfinale -> Spiel Platz 3 + Finale
1. Erik Schulze
2. Tim Seggelke 
3. Frieda Beckmann 
Auf den weiteren Plätzen: Hanna Schlinsog, Luca Solga, Jara Schäl, Jan Seggelke, Jannis Hermann, Mika Gerber, Jayden Mohr und Till Waßmuß

Herren-Einzel: fünf Gruppen -> Achtelfinale -> Viertelfinale -> Halbfinale -> Spiel Platz 3 + Finale
1. Alexander Kohl
2. Marcel Bokelmann
3. Dennis Matussek
4. Kai Dießel

Großer Wanderpokal: Wertung für den besten Spieler der unteren Mannschaften (3. bis 6., unterhalb der Bezirksebene)
1. David Dießel

Kleiner Wanderpokal: Wertung für den besten Spieler der untersten Spielklasse (6.+ 7.)
1. Lukas Rockmann 

Damen-Einzel: Gruppenphase Einzel -> Halbfinale -> Spiel Platz 3 + Finale
1. Mona Matussek
2. Klara Schlinsog
3. Hanna Holzknecht 
4. Vanessa Gerling

_ _ _

Teilnehmer Doppel

_ _ _

Die 19+1 Doppelpaare

_ _ _

Sieger Doppel

_ _ _

Sieger Jugend- und Schüler-Einzel

_ _ _

Teilnehmer Herren- und Damen-Einzel

_ _ _

Sieger Herren-Einzel

_ _ _

Sieger Damen-Einzel

_ _ _

Gewinner Großer und Kleiner Wanderpokal